Sendplatz
Schilden
Neutor
![]() Der Metelener „Fettmarkt“ war ursprünglich ein traditioneller Vieh- und Krammarkt, der bereits im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Er spielt darauf an, dass die ortsansässigen Bauern im Herbst ihr „fettes“ Vieh auf dem Markt verkauften, um von dem Erlös ihren Winterbedarf an Kleidung und Hausgeräten zu decken. Heute ist der „Fettmarkt“ ein Handwerker- und Krammarkt mit zeitgemäßen Produkten, an dem über 100 verschiedene Stände vertreten sind und an dem sich auch zahlreiche Metelener Vereine und Verbände aktiv beteiligen. Das Marktgeschehen findet auf dem Sendplatz und entlang der alten Durchgangsstraße der B70 vom Düwelshook – bis zum Viehtor sowie im Kultursaal des Bürgerhauses und dem Sitzungssaal des Alten Amtshauses jeweils am Sendplatz statt. Der nächste Fettmarkt ist für Samstag (17. Oktober 2020) und am Sonntag (18.Oktober 2020) terminiert. Fettmarktzeiten: |